37. DJFM

37. Deutsche Jugend-Fernschachmeisterschaft 2000/2002

Der im Rahmen der 36. DJFM erprobte und bewährte neue Spielmodus bestätigte die ersten guten Erfahrungen auch im Ablauf der 37. DJFM.
Zur 37. DJFM teilnahmeberechtigt waren alle Spielerinnen und Spieler des Geburtsjahres 1981 oder jünger, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland hatten. Unverändert blieb, dass eine Mitgliedschaft im BdF nicht erforderlich war, um teilnehmen zu können. Das Nenngeld betrug weiterhin 5 DM je Teilnahme an einer Vorrundengruppe incl. der Teilnahme an der Endrunde im Falle der Qualifikation. Mehrfachmeldungen / Meldungen für mehrere Vorrundengruppen blieben möglich.


Vorrunde:

Im Zuge der 37. DJFM kam es erstmals zum Start einer separaten Faxgruppe (JU-F16). Daneben zeichnete sich mehr und mehr "der Vormarsch" des Zugaustausches per eMail ab; 6 der übrigen Gruppen entfielen auf eMail, nur noch 3 auf den Zugaustausch per Postkarte.

In folgenden Zuordnungen wurde gespielt (der mittlere Buchstabe der Turnierkennziffer bezeichnet die gewählte Zugübermittlungsart; P steht für Postkarte, E für eMail und F für Fax):

 

JU-E11   JU-P12

1

Kellner, René (Junioren)  

1

Wohlfarth, Daniel (Jugend)

2

Gladen, Bianca (Junioren)  

2

Henrich, Dominik (Jugend)

3

Kölln, Rasmus (Jugend)  

3

Schmidt, Torsten (Junioren)

4

Orth, Johannes (Junioren)  

4

Maier, Moritz (Jugend)

5

Jenull, Marco (Jugend)  

5

Bartelt, Kalle (Jugend)
JU-E13   JU-E14

1

Christiansen, Martin (Junioren)  

1

Höffer, David (Jugend)

2

Jakob, Matthias (Junioren)  

2

Reinhardt, Michael (Junioren)

3

Sisow, Georg (Jugend)  

3

Eschert, Ramona (Junioren)

4

Leber, Daniel (Jugend)  

4

Hinz, André (Jugend)

5

Müller, Maximilian (Jugend)  

5

Kruse, Raphael (Jugend)
JU-E15   JU-F16

1

Debbeler, Adrian (Jugend)  

1

Kruse, Raphael (Jugend)

2

Gladen, Bianca (Junioren)  

2

Bartelt, Kalle (Jugend)

3

Schwarz, Ingmar (Jugend)  

3

Bekemann, Julian (Jugend)

4

Lüers, Jan-Christoffer (Jun.)  

4

Meincke, Hartmut (Jugend)

5

Hoffmann, Jan (Jugend)  

5

Mendow, Oliver (Jugend)
JU-P17   JU-E18

1

Schmidt, Torsten (Junioren)  

1

Hoffmann, Jan (Jugend)

2

Samraoui, Karim (Jugend)  

2

Walker, Maria (Jugend)

3

Pieleck, Andreas (Jugend)  

3

Lammers, Markus (Jugend)

4

Langenfeld, Olaf (Jugend)  

4

Prüfer, Stefan (Junioren)

5

Hüser, André (Jugend)  

5

Kowalski, Jochen (Junioren)
JU-E19   JU-P20

1

Prüfer, Stefan (Junioren)  

1

Hammer, Jens-B. (Junioren)

2

Barskij, Aleksandr (Junioren)  

2

Erl, Holger (Junioren)

3

Jenull, Marco (Jugend)  

3

Lohmann, Hendrik (Jugend)

4

Reiske, Anne (Jugend)  

4

Bartelt, Kalle (Jugend)

5

Mendow, Oliver (Jugend)  

5

Schröder, Marcel (Jugend)

 


Endrunde:

Die Endrunde wurde im September 2001 gestartet. Turnierleiter war wiederum Uwe Bekemann, Oerlinghausen.
9 Teilnehmer spielten um den Titel des 37. Deutschen Jugend-Fernschachmeisters.

37. Deutsche Junioren-Fernschachmeisterschaft 2000/2002 - Endrunde

Turnierleiter : Uwe Bekemann

Endstand

Nr. Spieler 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Punkte S/B
1 Samraoui, Karim   0 1 ½ 1 1 1 1 1 6,5 21,25
2 Samraoui, Mekki 1   ½ ½ ½ ½ 1 1 1 6,0 20,75
3 Lohmann, Hendrik 0 ½   1 1 1 ½ 1 1 6,0 19,25
4 Lammers, Markus ½ ½ 0   ½ ½ 1 ½ 1 4,5 14,00
5 Henrich, Dominik 0 ½ 0 ½   ½ 1 1 1 4,5 12,00
6 Kruse, Raphael 0 ½ 0 ½ ½   ½ ½ 1 3,5 10,00
7 Müller, Maximilian 0 0 ½ 0 0 ½   ½ 1 2,5 06,00
8 Jenull, Marco 0 0 0 ½ 0 ½ ½   1 2,5 05,25
9 Debbeler, Adrian 0 0 0 0 0 0 ½ 0   0,0 00,00